Lizenzcenter - Ihr Beratungshaus in allen Themen zu IT Asset- und Lizenzmanagement |
/Services/Audits
Das Lizenzrecht wird immer mehr zur Waffe der Lizenzgeber mit dem Ziel, Einnahmen zu steigern ohne den Anwendern einen Mehrwert zu bieten.
Lizenzgeber Audits können große Gefahren für den operativen Betrieb und das Vermögen der betroffenen Unternehmen zur Folge haben.
Gerade mit der zunehmenden Nutzung von SaaS Lösungen und dem Zwang zur Subscriptions basierenden Lizenzierung steigen solche Risiken erheblich an.
Ist ihr Unternehmen auf das Erkennen und Steuern solcher Risiken vorbereitet?
Es wird Zeit für Audit Prevention um Audit Defense zu vermeiden.
Audit Prevention bedeutet Risikovermeidung durch Implementation von belastbaren Prozessen und dem Erreichen einer hohen Datenqualität in den Asset Management Verfahren.
Ein genaues Wissen über die Nutzung von Assets und von Softwareprodukten im Unternehmen ist immer die beste Voraussetzung, um rechtzeitig mögliche Risiken erkennen und steuern zu können.
Daten alleine helfen wenig. Es müssen die richigen Daten sein, vollständig und aktuell und nutzbar für den Einsatzzweck.
Wir helfen Ihnen bei der Struktuierung und dem Aufbau einer leistungsfähigen SAM Organsiation, die ihnen hilft Audits von durch rechtzeitige Risikosteuerung zu verhindern (Thema Audit Prevention).
Manchmal hilft aber auch Audit Prevention nicht, dann braucht es Audit Defense.
Auch in solchen Fällen stehen wir unseren Kunden zur Seite bei der Analyse, Verteidigung und Abwehr von ungerechtfertigten Forderungen.
Lizenzcenter hat eine lange Erfolgeschichte vorzuweisen, bei der Unterstützung ihrer Kunden in Audit Situationen mit verschiedenen Lizenzgebern.
Mehr zum Prozess Audit Prevention
Mehr zum Prozess Audit Defense
Eine rechtzeitige Lizenzanalyse und Risikobewertung verhindert häufig das Audit eines Lizenzgebers.
Wir bieten das Verfahren "Lizenzanalyse als Prevention" für unterschiedliche Lizenzgeber und deren Produkte an.
Mehr zur Lizenanalyse für den Lizenzgeber Oracle erfahren sie durch den Klick auf den Button "!Oracle Lizenanalyse".
Mehr Informationen zum Verfahren
"Oracle Java Audit Prevention" erhalten sie durch
Klick auf "Java Audit".
Informationen zu unseren Leistungen im Bereich der
VMware Lizenzbedarfsanalyse erhalten sie durch Klicken auf
den nebenstheneden Button.
Sprechen Sie uns an - wir informieren sie gene auch im vertraulichen Gespräch, was wir für sie tun können.
Was versteht man eigentlich unter einem Audit?
Als Audit bezeichnet man den Vorgang zur Überprüfung der vorhandenen Lizenznutzungen versus der erworbener Lizenzrechte in einem Unternehmen oder Organisation, zutr Ermittlung des Lizenzstatus eines Unternehmens.
Ein Lizenzaudit wird in der Regel für mehrere oder alle Produkte eines Herstellers (Lizenzgebers) durchgeführt.
In der Regel werden Audits von den Herstellern aktiv initiiert, wenn sie zur Überzeugung kommen, dass das Anwenderunternehmen keine ausreichende Kontrolle über seine Lizenznutzung hat bzw. es aktiv Lizenzrechte missachtet oder missbräuchlich nutzt.
In diesem Fall wird der Anwender dazu aufgefordert, ein solches Lizenzaudit durchzuführen bzw. dem Hersteller oder dessen Vertretern (dies können z.B. SAM-Partner des Herstellers oder Wirtschaftsprüfer sein) bei der Durchführung des Audits zu helfen.
Die Grundlage für ein Auditverlangen kann sowohl in den mit dem Hersteller abgeschlossenen Lizenzverträgen liegen als auch generell im Urheberrecht, welches das Auskunftsrecht in §101 regelt.
Wortlaut des §101 des UrHG, Quelle Juris, BMJ
zur größeren Ansicht auf das Bild klicken
